Drucken: PDF:  
152.939 Unterschriften für ein freies Internet
Veröffentlicht: 01.04.2014
Die Initiatoren der Aktion "Kein Internet-Monopol für Konzerne!" haben in den letzten Wochen und Monaten Unterschriften von Bürgerinnen und Bürgern gesammelt, um für den Schutz eines offenen Internets zu kämpfen. Hintergrund ist ein umstrittenes Gesetzesvorhaben für den Telekommunikationssektor, das diese Woche im Europäischen Parlament zur Abstimmung steht. Am Dienstag wurden die Unterschriften in Brüssel übergeben.

Als Experte für Telekommunikation im Industrieausschuss nahm Norbert Glante vor dem Gebäude des Europäischen Parlaments die gesammelten Unterschriften offiziell entgegen und versicherte den Aktivisten von campact!, einer Bewegung mit dem Slogan Demokratie in Aktion, dass er mit seinen Kollegen der sozialdemokratischen Fraktion für ein freies Internet stimmen werde. Der im Vorfeld ausgehandelte sozialdemokratische Kompromiss habe gute Chancen, durch die Unterstützung der Grünen, Liberalen und Linken gegen den Vorschlag der Konservativen zu gewinnen, welcher eine Gefahr für die Zukunft des Internet darstellt.

Lesen Sie unter "Weitere Infos hier!" einen Pressebericht und verfolgen Sie die Debatten und Abstimmungen der Plenarsitzung in Brüssel über den Link "Oder auch hier!".

Weitere Infos hier!    Oder auch hier!

 
Leider ist die Suchfunktion nicht mehr verfügbar, mein Provider hat das Script ohne Ankündigung abgeschaltet!
Wir suchen nach einer Lösung!

  Home
© N.Glante MdEP 1994  
Ab 1. August beginne ich eine neue Tätigkeit!